ÜBER UNS

Traktsia AG ist ein Unternehmen mit langjähriger Erfahrung und Tradition für die Herstellung, Reparatur und Modernisierung von Eisenbahnwagen, wie offene Wagen, Flachwagen, Spezialwagen, Kesselwagen, gedeckte Wagen usw., welche allen europäischen Anforderungen und Normen entsprechen. Die Produktionsstätte des Unternehmens liegt im Herzen des Dorfes Ludogorie – Samuil im Bezirk Razgrad und trägt zur Entwicklung der Region bei, da hier mehr als 250 qualifizierte Mitarbeiter beschäftigt werden. Das Werksgelände umfasst eine Fläche von 160.000 m², von der auf 26.000 m² Produktionsanlagen und Verwaltungsgebäude errichtet sind. Das Werk wurde 1999 privatisiert und als Aktiengesellschaft unter dem Namen „Traktsia“ weitergeführt.


Dank der hohen Kompetenz der Mitarbeiter und der Qualität der Dienstleistungen, gehören renommierte internationale Unternehmen wie ERR, GATX, VTG, On Rail, ERMEWA, DB Cargo, Loko Trans, LUKOIL, Bulgarische Staatseisenbahn, NK „Eisenbahninfrastruktur“, Neochim und viele andere zu den langjährigen Kunden von Traktsia.

GESCHICHTE

Die Traktsia AG hat sich in seiner über 45-jährigen Geschichte auf zwei Hauptbereiche spezialisiert: Herstellung von Güterwagen und Durchführung geplanter und ungeplanter Reparaturen von Güterwagen sowie den geforderten Varianten von Modernisierungen. Alle von Traktsia hergestellten Produkte sind nach den erforderlichen europäischen Normen, einschließlich TSI „Fahrzeuge -Güterwagen“ und TSI „Fahrzeuge – Lärm“, zertifiziert.

HAUPTAKTIVITÄTEN DES UNTERNEHMENS

HERSTELLUNG VON GÜTERWAGEN – VERFAHREN UND TECHNOLOGIEN

Die Hauptkomponenten des Untergestells werden in zwei separaten Werkstätten hergestellt, die mit der erforderlichen technologischen Ausrüstung ausgestattet sind. So gibt es Schweißvorrichtungen, Schweißkopfmanipulatoren, welche eine hohe Qualität des Schweißprozesses gewährleisten,

ein automatisiertes Subflux-Schweißportal, Geräte für das Schweißen in Schutzgasumgebung, Hebezeuge, Geräte zur Überwachung und Messung der Produkte, sowie die dafür erforderlichen Lagerflächen.


Spezielle Schweißvorrichtungen gewährleisten die Einhaltung der geometrischen Abmessungen und die korrekte Positionierung der einzelnen Einheiten und Teile bei der Endmontage der Untergestelle. Die Überprüfung der geometrischen Abmessungen der Untergestelle wird an einem Bemessungsprüfstand durchgeführt, der die Produktion gemäß der Qualitätsnormen für diese Art der Fertigung gewährleistet.


Das Auftragen und Einbrennen des Lacks erfolgt in zwei speziellen Lackkammern, die mit mobilen Plattformen für die Bewegung der Arbeiter während des Lackierprozesses ausgestattet sind. Um die qualitativ hochwertige Ausführung der Tätigkeiten sicherzustellen, werden moderne Airless-Spritzmaschinen eingesetzt, die den Einsatz von Lackiersystemen aller Art ermöglichen. Die Dicke der aufgetragenen Lackschichten wird durch Ultraschall-Schichtdickenmessgeräte gesteuert.

GEPLANTE UND UNGEPLANTE REPARATUREN VON WAGEN

Die Reparaturen der Wagen werden in zwei Hauptproduktionsabteilungen durchgeführt.


In der ersten Abteilung werden die Reparaturen der Untergestelle und Wagenkästen durchgeführt. Jede der 12 separaten Arbeitsstationen ist mit den notwendigen Geräten für das Schweißen in Schutzgasumgebung, mit Ausrüstung für das autogene Brennschneiden und den mechanischen und elektrischen Werkzeugen ausgestattet. In der Abteilung ist auch eine hydraulische Vorrichtung vorhanden, durch die eine genauen Geometrie des Wagenkastens sicher gestellt wird.


Die zweite Abteilung für die Reparatur der Fahrwerke der Wagen ist in zwei Bereiche für die Drehgestelle und die Radsätze aufgeteilt.


Der für die Reparatur der Drehgestelle vorgesehene Bereich verfügt über 6 Arbeitsstationen zum Überprüfen und Ersetzen der beschädigten Teile des Drehgestellrahmens und des Bremshebelsystems, über die Station zur Auslegung des Drehgestellrahmens und über einen Prüfstand für die Blatt- und Schraubenfedern des Drehgestells. Nach Abschluss der Reparatur der Drehgestelle und der Radsätze werden diese zur Lackierung übergeben.


Der Bereich für die Reparatur der Radsätze ist mit einer technologischen Linie für die Demontage der Lager und Radsatzlagergehäuse sowie deren Reinigung in Spezialmaschinen ausgestattet. Die Radsatzlagergehäuse und Lager werden für die erneute Montage vorbereitet, indem sie gereinigt und klassifiziert werden und der Lack entfernt wird. Mit Hilfe von Induktionsheizern werden die inneren Lagerhülsen und Labyrinthringe entfernt. Die gereinigten Radsätze werden einer zerstörungsfreien Ultraschall- und magnetischen Materialfehlerprüfung unterzogen, die von speziell für diese Tätigkeit zertifizierten Spezialisten durchgeführt wird. Die Bearbeitung der Walzfläche am Spurkranz wird auf zwei speziellen CNC-gesteuerten Drehbänken durchgeführt. Traktsia ersetzt bei Bedarf auch beschädigte durch neue Räder. Die entsprechende Abteilung ist für die Montage und die Demontage der Räder mit zwei hydraulischen Pressen und einer computergestützten Datenspeicherung, sowie mit drei Universaldrehbänken für die Bearbeitung der Radsatzwellen ausgestattet. Diese Tätigkeiten werden gemäß einer von BDZ oder VPI zugelassenen Vorgehensweise durchgeführt.


Die Reparatur und Prüfung der Komponenten des Bremssystems erfolgt in einem speziellen Bereich, der mit allen erforderlichen Prüfständen zur Kontrolle aller Hauptkomponenten der automatischen Druckluftbremse ausgestattet ist. Außerdem gibt es eine Abteilung für die Reparatur und Diagnostik der Steuerventile von Typ KE1 und KE2.


Am Ende des Arbeitsprozesses wird der Wagen gekennzeichnet und an den Kunden übergeben.


HERSTELLUNG VON BAUTEILEN UND ELEMENTEN – TECHNOLOGIEN UND AUSSTATTUNG

Schneidebereich. Er ist mit Guillotinscheren, Abkantpressen, Saumscheren, drei Portalmaschinen für Plasmaschneiden und Schneiden mit CNC-Steuerung für die Komponenten mit komplexen Formen und großen Dicken ausgestattet.

Abteilung für mechanische Bearbeitung. Sie ist mit modernen Metallbearbeitungsmaschinen mit CNC-Steuerung sowie mit universellen Werkzeugmaschinen ausgestattet. Die Werkzeuge und Technologien, die Qualität der verwendeten Materialien, sowie hochqualifizierte Arbeitskräfte garantieren die Produktivität und Qualität der gefertigten Teile.

Abteilung für Schmieden und Pressen. Sie verfügt über Schnecken- und Exzenterpressen, sowie über die Drucklufthämmer, die eine effiziente Bearbeitung und die hohe Qualität gefertigten Teile gewährleisten.

SCHWEIßEN

Um das hohe Qualifikationsniveau der Schweißer aufrechtzuerhalten und um neue Mitarbeiter im Unternehmen auszubilden, wurde ein professionelles Schulungszentrum für das Schweißen eingerichtet, das von den zuständigen Institutionen in dem erforderlichen Umfang zertifiziert wurde. Im diesem Schulungszentrum werden die Fähigkeiten des Schweißpersonals auch regelmäßig überprüft.


Die gute Ausführung der Schweißprozesse ist der Hauptfaktor für die Qualität des gesamten Produktionsprozesses. Deshalb wurde bei Traktsia ein Schweißprozess-Managementsystem gemäß den Anforderungen der EN 15085-2: 2008 eingerichtet, das vom TÜV Rheinland zertifiziert wurde. Zur Überwachung der Qualität verfügt Traktsia über moderne Ausrüstungen. Die für die Durchführung der erforderlichen Prüfungen nach BDS EN ISO 9712 zertifizierten Experten des Unternehmens verfolgen und dokumentieren alle Schritte des Produktionsprozesses. Dabei erfolgt die zerstörungsfreie Prüfung mit Ultraschall und magnetische Materialprüfung, sowie die Kapillar- und Sichtkontrolle.


Die Traktsia AG verfügt über eine eigene Gasstation, eine Kompressoranlage, einen Wasserturm und eine Holzwerkstatt. Diese Zusatzeinheiten im eigenen Unternehmen verkürzen die Zeit für die Wagenreparatur und erhöhen die Qualität der angebotenen Dienstleistungen.

QUALITÄTSSTANDARDS

Damit die Anforderungen des Kunden mit hoher Qualität ausgeführt werden, wurde in bei Traktsia ein Qualitätsmanagementsystem gemäß BDS EN ISO 9001: 2015 eingeführt. Der gesamte Produktionsprozess wird von erfahrenen Prüfern überwacht. Dadurch werden die Anforderungen der konstruktiven und technologischen Dokumentation, sowie die korrekte Ausführung der Kundenvorgaben gewährleistet.


Aus der Qualität der Produktion, dem stets korrekten Verhältnis zu den Geschäftspartnern und der langjährigen Erfahrung und Tradition resultiert der einwandfreien Ruf des Unternehmens Traktsia AG und die gewonnenen Positionen auf dem bulgarischen und internationalen Markt.


Durch die Verwendung der neuesten Versionen führender CAD/CAM-Systeme können aktuelle Aufgaben gelöst werden.


Für die hochqualitative Reparaturausführung an Güterwagen ist die Traktsia AG nach VPI, einem System von Anforderungen für die ordnungsgemäße Durchführung der Reparatur an Güterwagen, zertifiziert.

“TRAKTSIA” AG

1A “Dimitar Blagoev” Str., 7454 Samuil, region Razgrad, Bulgarien


Diese Website verwendet „Cookies“ für eine bessere Benutzererfahrung und Marketinganalysen. Weitere Informationen finden Sie in unseren „Datenschutzbestimmungen„.